Festliche Blätterteig-Tannenbäume
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Zaubern Sie mit diesen festlichen Blätterteig-Tannenbäumen im Handumdrehen ein einzigartiges Weihnachtsdessert auf den Tisch! Dieses einfache Rezept kombiniert knusprigen Blätterteig mit einer köstlichen Füllung aus süßen oder herzhaften Zutaten. Ideal für die Adventszeit, sind diese Tannenbäume nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein Highlight auf jedem Festtagstisch. Perfekt für Familienfeiern und Weihnachtsfeiern, bringen Sie Freude und Kreativität in Ihre Küche!
Die festlichen Blätterteig-Tannenbäume sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch festliche Stimmung in jede Küche. Geschichteter Blätterteig und eine Vielzahl von Füllungen machen dieses Rezept perfekt für kreative Köche.
Ein Fest für die Sinne
Die festlichen Blätterteig-Tannenbäume sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen. Die Kombination aus knusprigem Teig und einer raffinierten Füllung macht jedes Stück zu einem kleinen Erlebnis. Ob süß mit Marzipan und Früchten oder herzhaft mit Käse und Schinken gefüllt – jeder Biss bringt die festliche Stimmung auf den Tisch und sorgt für Begeisterung bei Jung und Alt.
Diese Tannenbäume sind ideal, um sie bei Familienfeiern oder Weihnachtsfeiern zu servieren. Dabei lässt sich das Rezept an die Vorlieben Ihrer Gäste anpassen. Fügen Sie verschiedene Füllungen hinzu und schaffen Sie eine bunte Auswahl, die jeden Geschmack trifft. Die Kombination aus Sichtbarem und Schmeckbarem macht diese Dekoration zu einem beliebten Highlight auf jedem Festtagstisch.
Einfach und schnell zubereitet
Ein weiterer Grund, warum Sie diese festlichen Blätterteig-Tannenbäume lieben werden, ist ihre schnelle Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit können Sie diesen köstlichen Snack zaubern. Ideal, wenn unerwarteter Besuch kommt oder wenn Sie einfach nur einen besonderen Leckerbissen für Ihre eigene Familie zubereiten möchten.
Die Verwendung von bereits gekauftem Blätterteig erspart Ihnen einiges an Arbeit, und das Ergebnis ist dennoch beeindruckend. Auch das Formen der Tannenbäume ist kinderleicht. Die Kinder können gemeinsam mit Ihnen in die Küche kommen und helfen, was die Vorfreude aufs Weihnachtsfest noch weiter steigert.
Gesunde Variationen
Trotz der festlichen Süße können Sie diese Tannenbäume auch in gesünderen Varianten zubereiten. Verwenden Sie Vollkornblätterteig und füllen Sie sie mit frischem Gemüse, magerem Fleisch oder aromatischen Kräutern. So bieten Sie eine schmackhafte und nahrhafte Alternative an, die dennoch hervorragend schmeckt und die festliche Atmosphäre unterstützt.
Mit frischen Zutaten und einer Kombination aus verschiedenen Gewürzen können Sie den Geschmack individuell anpassen. Zum Beispiel kann eine Füllung aus Spinat, Feta und Pinienkernen nicht nur gesund, sondern auch ein leckerer Genuss sein, der die ganze Familie begeistert.
Zutaten
Um diese köstlichen Tannenbäume zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
Zutaten für die Tannenbäume
- 1 Blatt Blätterteig
- 200 g Füllung (süß oder herzhaft)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- Zucker oder Parmesan (je nach Füllung)
- Frische Kräuter oder Früchte (zur Dekoration)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten vor der Zubereitung bereit sind.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre festlichen Tannenbäume zuzubereiten:
Blätterteig vorbereiten
Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche aus und schneiden Sie ihn in gleichmäßige Dreiecke.
Füllung hinzufügen
Legen Sie einen Teelöffel Füllung auf die breite Seite jedes Dreiecks.
Tannenbäume formen
Falten Sie die Seiten der Dreiecke zur Mitte, um die Form eines Tannenbaums zu erhalten.
Bestreichen und Backen
Bestreichen Sie die Tannenbäume mit Eigelb und bestreuen Sie sie nach Belieben mit Zucker oder Parmesan. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 15 Minuten.
Dekorieren
Dekorieren Sie Ihre Tannenbäume mit frischen Kräutern oder Früchten.
Nach dem Backen die Tannenbäume auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und servieren.
Tipps zur Zubereitung
Achten Sie darauf, den Blätterteig nicht zu dünn auszurollen, da er beim Backen noch aufgeht. Eine Dicke von etwa 3 mm sorgt für die perfekte Balance aus Knusprigkeit und Stabilität der Tannenbaumform.
Für eine besonders schöne Oberfläche können Sie den Teig nach dem Bestreichen mit Eigelb zusätzlich mit einer Gabel einstechen. So erhalten Sie ein dekoratives Muster, das beim Backen besonders gut zur Geltung kommt.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Tannenbäume warm aus dem Ofen, um den vollen Geschmack der Füllung zur Geltung zu bringen. Sie können sie auch mit einer Sauce oder Dips servieren, um die Geschmackskomponenten noch weiter zu verfeinern.
Ein feiner Dip aus Joghurt und frischen Kräutern oder eine süße Sahnesauce ergänzt die süßen Varianten perfekt und bietet Ihren Gästen die Möglichkeit, ihre Tannenbäume ganz nach ihrem Geschmack zu genießen.
Lagerung und Aufbewahrung
Die Blätterteig-Tannenbäume schmecken frisch gebacken am besten. Wenn Sie jedoch Reste haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach kurz im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Für optimale Frische und Geschmack ist es empfehlenswert, die Tannenbäume binnen zwei Tagen zu verzehren. Bei der Zubereitung von größeren Mengen können Sie die Tannenbäume auch einfrieren und bei Bedarf schnell backen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Blätterteig im Voraus vorbereiten?
Ja, der Blätterteig kann im Voraus ausgerollt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Wie lange halten die Tannenbäume?
Die Tannenbäume schmecken frisch am besten, können aber bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Festliche Blätterteig-Tannenbäume
Zaubern Sie mit diesen festlichen Blätterteig-Tannenbäumen im Handumdrehen ein einzigartiges Weihnachtsdessert auf den Tisch! Dieses einfache Rezept kombiniert knusprigen Blätterteig mit einer köstlichen Füllung aus süßen oder herzhaften Zutaten. Ideal für die Adventszeit, sind diese Tannenbäume nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein Highlight auf jedem Festtagstisch. Perfekt für Familienfeiern und Weihnachtsfeiern, bringen Sie Freude und Kreativität in Ihre Küche!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Tannenbäume
- 1 Blatt Blätterteig
- 200 g Füllung (süß oder herzhaft)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- Zucker oder Parmesan (je nach Füllung)
- Frische Kräuter oder Früchte (zur Dekoration)
Anweisungen
Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche aus und schneiden Sie ihn in gleichmäßige Dreiecke.
Legen Sie einen Teelöffel Füllung auf die breite Seite jedes Dreiecks.
Falten Sie die Seiten der Dreiecke zur Mitte, um die Form eines Tannenbaums zu erhalten.
Bestreichen Sie die Tannenbäume mit Eigelb und bestreuen Sie sie nach Belieben mit Zucker oder Parmesan. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 15 Minuten.
Dekorieren Sie Ihre Tannenbäume mit frischen Kräutern oder Früchten.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 200 kcal pro Portion
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 20 g