Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für Fitundlecker
Der Schutz Ihrer Daten ist uns bei Fitundlecker ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Fitundlecker
Kontakt-E-Mail: hello@example.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Daten erhoben, um Ihnen die Nutzung unserer Inhalte und Dienstleistungen zu ermöglichen. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu zählen insbesondere:
- Name
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Cookies
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen unsere Inhalte und Funktionen der Website zur Verfügung zu stellen.
- Um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen Unterstützung zu bieten.
- Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.
- Um Ihnen Informationen über neue Rezepte und Inhalte zuzusenden, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, wodurch jedoch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem:
- Zur Analyse der Nutzung unserer Website.
- Zur Speicherung von Präferenzen und Einstellungen.
- Zur Auswertung von Werbemaßnahmen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe. Zudem kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, alle Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
8. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können von uns verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer unrichtigen oder unvollständigen Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen.
9. Risiken im Zusammenhang mit Food-Blogging
Als Food-Blog möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass bestimmte Risiken im Zusammenhang mit unseren Inhalten bestehen können:
- Allergien: Einige Rezepte können Zutaten enthalten, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen. Wir empfehlen, bei bestehenden Allergien stets die Zutatenliste zu überprüfen und im Zweifel Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
- Kochsicherheit: Achten Sie beim Kochen auf die richtige Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die aus unsachgemäßer Zubereitung oder Lagerung resultieren.
- Ernährungsberatung: Die auf unserer Website bereitgestellten Inhalte sind keine Ersatz für professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen konsultieren Sie bitte einen Fachmann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu sein.
11. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:
E-Mail: hello@example.com