Veganes Monte

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie mit diesem köstlichen Rezept für veganes Monte einen cremigen, schokoladigen Genuss, der perfekt in die Weihnachtszeit passt. Mit einer luftigen Schokoladencreme und der unwiderstehlichen Kombination aus pflanzlicher Schokolade und Vanille ist dieser Dessertklassiker die perfekte Ergänzung für Ihr festliches Menü. Genießen Sie die vegane Variante dieses beliebten Desserteis, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch alle Gäste begeistert!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T07:29:50.656Z

This recipe is a crowd-pleaser.

Warum Veganes Monte?

Das vegane Monte ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine süße Speise genießen möchten, ohne dabei auf tierische Produkte zurückzugreifen. Die Kombination aus reichhaltiger Schokoladencreme und zarter Vanillecreme sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistern wird. Mit sorgfältig ausgewählten Zutaten, die nicht nur lecker sind, sondern auch gesund, machen Sie sich und Ihren Gästen eine Freude.

Dieses Dessert passt perfekt zur festlichen Weihnachtszeit und bringt eine festliche Stimmung auf jeden Tisch. Seine ansprechende Präsentation in Gläsern macht es zudem ideal für besondere Anlässe. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer veganen Variante eines Klassikers, die alle Erwartungen übertreffen wird und Erinnerungen schafft, die lange bleiben.

Die Vorteile von pflanzlicher Ernährung

Eine pflanzliche Ernährung bietet viele gesundheitliche Vorteile, darunter ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten und eine bessere Verdauung. Mit veganen Desserts wie dem Monte können Sie das Beste aus beiden Welten genießen: süßes Vergnügen und gesunde Ernährung. Diese Mischung aus Genuss und Gesundheit ist besonders wichtig, wenn wir festliche Satte feiern, bei denen übermäßiger Zuckerkonsum oft eine Rolle spielt.

Darüber hinaus sind pflanzliche Zutaten nachhaltiger. Die Herstellung von pflanzlichen Lebensmitteln hat in der Regel einen geringeren ökologischen Fußabdruck als tierische Produkte. Indem Sie vegane Desserts in Ihre Ernährung aufnehmen, leisten Sie einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz, während Sie Ihre Geschmacksnerven verwöhnen.

Die perfekte Präsentation

Die Präsentation Ihrer veganen Desserts kann genauso wichtig sein wie der Geschmack. Verwenden Sie schöne Gläser oder Schalen, um die Schichten der Schokoladen- und Vanillecreme sichtbar zu machen. Sie können auch mit verschiedenen Texturen und Farben spielen, indem Sie frische Früchte oder Nüsse als Topping verwenden. Eine kunstvolle Garnitur aus Minzblättern oder essbaren Blüten kann das Gericht aufwerten und dafür sorgen, dass Ihr Dessert auf jedem Tisch zum Hingucker wird.

Denken Sie auch daran, beim Servieren eine festliche Note hinzuzufügen. Weihnachtsdekor oder saisonale Farben können helfen, das Dessert in die Stimmung der Feiertage einzubinden. So wird Ihr veganes Monte nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für das Auge.

Zutaten

Zutaten

Für die Schokoladencreme

  • 200 g pflanzliche Schokolade
  • 200 ml Kokosmilch
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Vanillecreme

  • 200 g pflanzlicher Joghurt
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Alle Zutaten gut mischen.

Zubereitung

Zubereitung

Schokoladencreme zubereiten

Die pflanzliche Schokolade im Wasserbad schmelzen, dann die Kokosmilch, den Agavendicksaft und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.

Vanillecreme zubereiten

Den pflanzlichen Joghurt mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.

Schichten

In Gläser abwechselnd Schokoladencreme und Vanillecreme schichten.

Kühlen

Die Desserts für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.

Gut gekühlt servieren.

Zubehör und Utensilien

Um dieses köstliche vegane Monte zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Ein Wasserbad ist unerlässlich zum Schmelzen der pflanzlichen Schokolade, da es eine schonende Erhitzung ermöglicht. Ein Handmixer oder ein Schneebesen sind hilfreich, um die Zutaten der Vanillecreme gut zu vermengen und eine glatte, cremige Konsistenz zu erreichen.

Darüber hinaus sollten Sie schöne Dessertgläser oder Schalen bereithalten, um das geschichtete Dessert ansprechend zu präsentieren. Ein Löffel und ggf. ein Spachtel ermöglichen das einfache Füllen der Gläser, während Sie dafür sorgen, dass jede Schicht perfekt aussieht.

Variationsmöglichkeiten

Ein großer Vorteil der veganen Küche ist die Flexibilität, mit verschiedenen Aromen und Zutaten zu experimentieren. Für die Schokoladencreme können Sie beispielsweise alternative Süßungsmittel wie Kokosblütenzucker verwenden oder zusätzliche Aromen wie Chilipulver für einen Hauch von Schärfe hinzufügen.

Für die Vanillecreme können Sie je nach Geschmack auch andere pflanzliche Joghurts verwenden, die verschiedene Geschmäcker haben. Darüber hinaus können Sie das Dessert mit verschiedenen Toppings wie Kakaonibs, gerösteten Kokosraspeln oder frischen Beeren variieren, um jedem Bissen eine besondere Note zu verleihen.

Aufbewahrungstipps

Falls Sie das vegane Monte im Voraus zubereiten möchten, können Sie es problemlos in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, dass die Schichten gut geschützt sind, um ein Austrocknen oder das Übertragen von Gerüchen zu vermeiden. Unter idealen Bedingungen ist das Dessert bis zu 3 Tage haltbar.

Wenn Sie das Monte für eine größere Feier zubereiten möchten, können Sie die Schokoladen- und Vanillecreme ebenfalls separat an einem kühlen Ort aufbewahren und erst kurz vor der Servierung schichten. Das sorgt dafür, dass Ihre Desserts frisch serviert werden und die Texturen perfekt sind.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die pflanzliche Schokolade ersetzen?

Ja, Sie können jede andere vegane Schokolade verwenden, die Ihnen gefällt.

Veganes Monte

Erleben Sie mit diesem köstlichen Rezept für veganes Monte einen cremigen, schokoladigen Genuss, der perfekt in die Weihnachtszeit passt. Mit einer luftigen Schokoladencreme und der unwiderstehlichen Kombination aus pflanzlicher Schokolade und Vanille ist dieser Dessertklassiker die perfekte Ergänzung für Ihr festliches Menü. Genießen Sie die vegane Variante dieses beliebten Desserteis, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch alle Gäste begeistert!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Schokoladencreme

  1. 200 g pflanzliche Schokolade
  2. 200 ml Kokosmilch
  3. 2 EL Agavendicksaft
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Für die Vanillecreme

  1. 200 g pflanzlicher Joghurt
  2. 2 EL Puderzucker
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

Die pflanzliche Schokolade im Wasserbad schmelzen, dann die Kokosmilch, den Agavendicksaft und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 02

Den pflanzlichen Joghurt mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.

Schritt 03

In Gläser abwechselnd Schokoladencreme und Vanillecreme schichten.

Schritt 04

Die Desserts für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g