Giotto-Creme. Mit Zimtsahne.

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses köstliche Rezept für Giotto-Creme mit luftiger Zimtsahne bringt die süßen Aromen der Feiertage direkt auf Ihren Tisch. Die schokoladige Giotto-Creme verbindet sich harmonisch mit der zarten Zimtsahne und verwandelt jeden Dessertteller in ein winterliches Festmahl. Ideal für Ihre Weihnachtsfeiern oder als süßer Abschluss eines festlichen Abendessens, die Kombination aus Schokolade und Zimt lässt die Herzen höher schlagen und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T07:29:52.132Z

Ein himmlisches Dessert, das die Aromen des Winters einfängt und perfekt für festliche Anlässe geeignet ist.

Die Kombination von Schokolade und Zimt

Die harmonische Verbindung von Schokolade und Zimt in dieser Giotto-Creme ist einfach unwiderstehlich. Während die schokoladige Note der Giotto-Kekse den Gaumen verführt, sorgt der Zimt für eine angenehme Wärme und macht dieses Dessert besonders festlich. Zimt ist nicht nur ein aromatisches Gewürz, sondern gilt auch als beliebter Bestandteil in winterlichen Süßspeisen und verleiht der Creme eine dezente Würze. Dadurch entsteht ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das jeden Löffel zu einem Genuss macht.

Zimt hat eine lange Geschichte in der Küche und wird häufig mit der Weihnachtszeit assoziiert. Seine süßen und würzigen Aromen ergänzen die reiche, cremige Textur der Giotto-Creme perfekt. Die Kombination bietet nicht nur ein köstliches Dessert, sondern erweckt auch Erinnerungen an die festlichen Traditionen vergangener Zeiten. Lassen Sie sich von diesem klassischen Duo überraschen und verwöhnen!

Die Zubereitung im Detail

Die Zubereitung der Giotto-Creme ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Schritte. Indem Sie die Giotto-Kekse klein schneiden und mit der schaumigen Mascarpone-Mischung kombinieren, entsteht eine cremige Basis, die leicht und dennoch reichhaltig ist. Die Sahne, die Sie steif schlagen, bringt zudem die richtige Luftigkeit in das Dessert, was es perfekt für festliche Anlässe macht. Diese einfache Zubereitung macht es zu einem idealen Rezept für jeden, der seine Gäste mit wenig Aufwand beeindrucken möchte.

Die Zimtsahne runden das Dessert ab und haben das Potenzial, zum Star der Show zu werden. Durch das sanfte Schlagen der Sahne mit Zucker und Zimt entsteht eine luftig-leichte Konsistenz, die die Giotto-Creme perfekt ergänzt. Achten Sie darauf, die Zimtsahne kühl zu halten, damit sie beim Anrichten schön formbar bleibt und dem Dessert den letzten Schliff verleiht.

Anrichten und Servieren

Das Anrichten der Giotto-Creme ist ein weiterer Höhepunkt dieses Rezepts. Füllen Sie die Creme in dekorative Gläser oder Schalen, um ein ansprechendes visuelles Erlebnis zu schaffen. Die unterschiedlichen Schichten der dunklen Giotto-Creme und der hellen Zimtsahne bieten einen wunderbaren Kontrast, der nicht nur gut aussieht, sondern auch geschmacklich aufregend ist. Ein leichtes Bestäuben mit Zimt obendrauf verleiht dem Dessert den letzten Schliff und ist ein wahrer Augenschmaus.

Servieren Sie diese köstliche Giotto-Creme bei Ihren nächsten feierlichen Anlässen oder als Dessert nach einem festlichen Abendessen. Ihre Gäste werden begeistert sein von der Kombination aus weicher, schokoladiger Creme und der luftigen, zimtigen Sahne. Dieses Dessert ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine willkommene Bereicherung für Ihr festliches Menü.

Zutaten

Für die Giotto-Creme

  • 200 g Giotto
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Zimtsahne

  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Zimt
  • 30 g Zucker

Alle Zutaten sorgfältig abmessen und bereitstellen.

Zubereitung

Giotto-Creme zubereiten

1. Giotto in kleine Stücke schneiden.
2. Mascarpone mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig schlagen.
3. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone heben.
4. Giotto-Stücke unter die Creme heben und alles gut vermengen.

Zimtsahne zubereiten

1. Sahne mit Zucker und Zimt steif schlagen.
2. Kalt stellen, bis die Giotto-Creme bereit ist.

Anrichten

1. Giotto-Creme in Gläser füllen.
2. Mit Zimtsahne dekorieren.
3. Nach Belieben mit Zimt bestäuben und servieren.

Die Giotto-Creme sollte immer kalt serviert werden.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, verwenden Sie frische Zutaten und hochwertige Giotto-Kekse. Achten Sie darauf, die Sahne für die Giotto-Creme gut kühl zu halten, um eine perfekte Konsistenz beim Schlagen zu gewährleisten. Wenn Sie Zeit haben, lassen Sie die Giotto-Creme nach dem Zubereiten für eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen noch besser entfalten können.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings, um das Dessert individuell anzupassen. Eine Prise geriebene Schokolade oder gehackte Nüsse bieten nicht nur eine zusätzliche Textur, sondern machen die Giotto-Creme auch optisch ansprechender.

Variationsmöglichkeiten

Die Giotto-Creme lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Karamellsauce hinzu, um zusätzliche Aromen zu integrieren. Wer es fruchtig mag, kann frische Beeren oder Püree darüber geben, was eine erfrischende Note verleiht und das Dessert auflockert.

Für Schokoladenliebhaber kann eine Schicht aus Schokoladenmousse zwischen der Giotto-Creme und der Zimtsahne eine köstliche Ergänzung sein. Auch der Einsatz von verschiedenen Gewürzen, wie Muskatnuss oder Kardamom, verleiht dem Dessert eine interessante Geschmacksrichtung.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Giotto-Creme im Voraus zubereiten?

Ja, die Giotto-Creme kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie lange ist die Giotto-Creme haltbar?

Die Giotto-Creme sollte innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.

Giotto-Creme. Mit Zimtsahne.

Dieses köstliche Rezept für Giotto-Creme mit luftiger Zimtsahne bringt die süßen Aromen der Feiertage direkt auf Ihren Tisch. Die schokoladige Giotto-Creme verbindet sich harmonisch mit der zarten Zimtsahne und verwandelt jeden Dessertteller in ein winterliches Festmahl. Ideal für Ihre Weihnachtsfeiern oder als süßer Abschluss eines festlichen Abendessens, die Kombination aus Schokolade und Zimt lässt die Herzen höher schlagen und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Giotto-Creme

  1. 200 g Giotto
  2. 250 g Mascarpone
  3. 200 ml Sahne
  4. 50 g Zucker
  5. 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Zimtsahne

  1. 200 ml Sahne
  2. 1 TL Zimt
  3. 30 g Zucker

Anweisungen

Schritt 01

1. Giotto in kleine Stücke schneiden.
2. Mascarpone mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig schlagen.
3. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone heben.
4. Giotto-Stücke unter die Creme heben und alles gut vermengen.

Schritt 02

1. Sahne mit Zucker und Zimt steif schlagen.
2. Kalt stellen, bis die Giotto-Creme bereit ist.

Schritt 03

1. Giotto-Creme in Gläser füllen.
2. Mit Zimtsahne dekorieren.
3. Nach Belieben mit Zimt bestäuben und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 pro Portion
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 3 g