Super leckere Streuseltaler mit Zuckerguss
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das einfache und schnelle Rezept für köstliche Streuseltaler mit einer unwiderstehlichen Zuckerglasur. Diese zarten Plätzchen sind perfekt zum Kaffee oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit einer knusprigen Streuselkruste und dem süßen Glanz des Zuckergusses zaubern Sie im Handumdrehen ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten. Ideal für Feiertage, Kaffeekränzchen oder einfach zum Naschen - diese Streuseltaler sollten in Ihrer Rezeptesammlung auf keinen Fall fehlen.
Die Streuseltaler sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Augenweide. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept inspirieren und erfreuen Sie sich an den positiven Reaktionen Ihrer Familie und Freunde.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Streuseltaler vereinen das Beste aus zwei Welten: einen zarten, buttrigen Teig und knusprige Streusel. Diese Kombination macht das Gebäck besonders unwiderstehlich und sorgt dafür, dass jeder Biss ein Genuss ist. Die süßen, crunchy Streusel auf dem keksartigen Boden verleihen nicht nur Geschmack, sondern auch eine ansprechende Textur, die beim Essen knackt und schmilzt.
Das Geheimnis dieser köstlichen Taler liegt in der sorgfältigen Zubereitung. Der Teig wird mit hochwertigen Zutaten wie frischer Butter und feinem Zucker hergestellt, was zu einem vollmundigen, aromatischen Geschmack führt. Die Streusel, die mit einem Hauch von Zimt verfeinert sind, geben dem Gebäck eine zusätzlich feine Note, die perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee passt.
Ein einfaches Rezept für jede Gelegenheit
Die Zubereitung der Streuseltaler ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Schritte. Auch Backanfänger werden in der Lage sein, diese Plätzchen ohne Schwierigkeiten herzustellen. Der Vorteil dieser Taler ist, dass sie zu zahlreichen Anlässen serviert werden können, sei es bei Geburtstagsfeiern, einem Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Snack für zwischendurch.
Darüber hinaus können die Streuseltaler auch leicht variiert werden. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, Schokoladendrops oder getrocknete Früchte hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. So wird jede Backrunde zu einem neuen Abenteuer, und Sie können immer wieder kreative Variationen erschaffen.
Ideale Aufbewahrung für langanhaltenden Genuss
Die frisch gebackenen Streuseltaler lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur, damit sie weich bleiben und ihre Aromen bewahren. So können Sie die Plätzchen auch einige Tage nach dem Backen noch genießen, ohne dass sie an Geschmack oder Textur verlieren.
Sollten Sie noch Reste der Zuckerglasur haben, können Sie diese einfach in einem kleinen Behälter aufbewahren. So haben Sie bei Bedarf immer etwas zur Hand, um die Taler frisch zu verzieren oder weitere Leckereien zu dekorieren. Mit der richtigen Lagerung bleiben Ihre Streuseltaler ein wahrer Genuss, der zu jeder Tageszeit Freude bereitet.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
Zutaten für die Streusel
- 100 g Mehl
- 75 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zutaten für die Zuckerglasur
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
- 1 TL Zitronensaft
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Streuseltaler zu backen:
Teig zubereiten
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Streusel zubereiten
Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel verkneten, bis krümelige Streusel entstehen. Diese beiseitelegen.
Streuseltaler formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen. Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Löffel die Streusel darauf verteilen.
Backen
Die Streuseltaler im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Zuckerglasur herstellen
Puderzucker, Wasser und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
Verzieren
Die ausgekühlten Streuseltaler mit der Zuckerglasur dekorieren und trocknen lassen.
Guten Appetit!
Variationen der Streuseltaler
Um Ihre Streuseltaler noch reizvoller zu gestalten, können Sie verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Aromastoffen wie Mandel- oder Orangenaroma, um dem Teig eine individuelle Note zu geben. Auch die Streusel können kreativ angepasst werden: Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch Honig oder verwenden Sie braunen Zucker für eine intensivere Karamellnote.
Eine weitere beliebte Variation ist die Zugabe von Schokoladenstückchen in den Teig oder zu den Streuseln. Dunkle Schokolade harmoniert besonders gut mit dem süßen Teig und den aromatischen Streuseln. Diese Kombination erfreut sich großer Beliebtheit bei Schokoladenliebhabern und verleiht den Taler eine unerwartete Wendung.
Serviervorschläge für Ihre Streuseltaler
Um das Backerlebnis noch angenehmer zu gestalten, servieren Sie die Streuseltaler am besten auf einer schönen Kuchenplatte oder in einer ansprechenden Schüssel. Gestalten Sie eine kleine Kaffeetafel mit frisch gebrühtem Kaffee oder Tee, damit Ihre Gäste die Taler in vollen Zügen genießen können. Die Kombination aus warmem Getränk und den süßen, krümeligen Taler sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.
Eine kreative Idee ist es, die Streuseltaler mit frischen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren zu kombinieren. Die Säure der Früchte harmoniert hervorragend mit der Süße der Plätzchen und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Ihr Dessert wird so nicht nur optisch aufgewertet, sondern bietet auch eine gesunde Note.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Streuseltaler einfrieren?
Ja, Sie können die Streuseltaler in einem luftdichten Behälter einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Servieren auf Zimmertemperatur auftauen.
→ Kann ich die Glasur variieren?
Ja, Sie können die Glasur mit verschiedenen Aromen oder Lebensmittelfarben anpassen.
Super leckere Streuseltaler mit Zuckerguss
Entdecken Sie das einfache und schnelle Rezept für köstliche Streuseltaler mit einer unwiderstehlichen Zuckerglasur. Diese zarten Plätzchen sind perfekt zum Kaffee oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit einer knusprigen Streuselkruste und dem süßen Glanz des Zuckergusses zaubern Sie im Handumdrehen ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten. Ideal für Feiertage, Kaffeekränzchen oder einfach zum Naschen - diese Streuseltaler sollten in Ihrer Rezeptesammlung auf keinen Fall fehlen.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
Zutaten für die Streusel
- 100 g Mehl
- 75 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zutaten für die Zuckerglasur
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
- 1 TL Zitronensaft
Anweisungen
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel verkneten, bis krümelige Streusel entstehen. Diese beiseitelegen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen. Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Löffel die Streusel darauf verteilen.
Die Streuseltaler im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker, Wasser und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
Die ausgekühlten Streuseltaler mit der Zuckerglasur dekorieren und trocknen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 1 g