Kartoffelgratin

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kartoffelgratin eine cremige und knusprige Beilage, die jede Abendessen Tafel verzaubert. Zarte Kartoffelscheiben werden in einer würzigen Sahnesoße geschichtet und mit einer goldenen Käseschicht überbacken. Perfekt zu Fleischgerichten oder einfach als Hauptgericht mit einem frischen Salat – dieses Gratin ist die ideale Wahl für ein herzhaftes Dinner und wird Ihre Familie und Freunde begeistern.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T11:01:59.797Z

Die Kombination aus zarten Kartoffeln und würziger Sahne macht dieses Gericht einfach unwiderstehlich.

Die perfekte Beilage für jeden Anlass

Kartoffelgratin ist ein zeitloses Gericht, das sich auf jeder Festtafel hervorragend macht. Egal, ob Sie ein festliches Familienessen oder eine zwanglose Zusammenkunft mit Freunden planen, dieses Gratin wird die Herzen aller im Sturm erobern. Seine cremige Textur kombiniert mit einer knusprigen Käseschicht sorgt dafür, dass es sowohl als Beilage zu Fleischgerichten als auch als Hauptgericht mit einem frischen Salat begeistert.

Die Zubereitung eines Kartoffelgratins ist einfach und lässt sich gut vorbereiten. Sie können das Gratin einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, um es einfach vor dem Servieren in den Ofen zu schieben. Dies spart Zeit und Mühe, vor allem, wenn Sie für mehrere Personen kochen.

Übrigens, die Wahl der Kartoffeln spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack des Gratins. Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Backen ihre Form behalten und das Gratin nicht wässrig wird. Achten Sie darauf, die Kartoffeln in gleichmäßige Scheiben zu schneiden, um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erzielen.

Vielfältige Variationen des Klassikers

Obwohl das klassische Kartoffelgratin mit Sahne und Käse bereits köstlich ist, können Sie mit verschiedenen Zutaten experimentieren, um neue Aromen zu kreieren. Fügen Sie zum Beispiel gebratene Zwiebeln oder Lauch für zusätzliche Süße und Textur hinzu. Auch Schinken oder Räucherlachs kann eine interessante Note setzen und macht das Gericht noch herzlicher.

Für eine vegetarische Version können Sie das Gratin mit saisonalem Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Spinat kombinieren. Diese Varianten sind nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern bringen auch Farbe und Nährstoffe auf den Tisch.

Wenn Sie es etwas leichter möchten, können Sie die Sahnemenge reduzieren und stattdessen eine Mischung aus griechischem Joghurt und Milch verwenden. Diese Alternative ist ebenso cremig und schmeckt hervorragend, während sie gleichzeitig den Kaloriengehalt reduziert.

Zutaten

Für das Kartoffelgratin benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Kartoffelgratin

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 300 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Butter (für die Form)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu garantieren.

Zubereitung

Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr Kartoffelgratin zuzubereiten:

Vorbereitung der Kartoffeln

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Zubereitung der Sahnesoße

Die Sahne und Milch in einem Topf erhitzen. Die Knoblauchzehen pressen und hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schichten der Zutaten

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Eine Schicht Kartoffelscheiben hineinlegen, dann die Sahnesoße darüber gießen und mit Käse bestreuen. Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Backen

Das Gratin im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.

Lassen Sie das Gratin nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.

Die Bedeutung der richtigen Temperatur

Das Backen bei der richtigen Temperatur ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Kartoffeln gleichmäßig garen und die Käseschicht schön goldbraun und knusprig wird. Bei 180°C erhält das Gratin die optimale Hitzeverteilung und verhindert, dass die Sahne zu schnell kocht und überläuft.

Achten Sie darauf, das Gratin während des Backens regelmäßig im Auge zu behalten. Wenn die Oberseite zu schnell bräunt, können Sie loose Alufolie über das Gericht legen, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Servierempfehlungen

Ein Kartoffelgratin lässt sich hervorragend mit mit einer Vielzahl von Gerichten kombinieren. Probieren Sie es zu einem klassischen Rinderbraten oder als Beilage zu gegrilltem Hähnchen. Auch vegetarische Hauptgerichte profitieren von der cremigen Konsistenz und dem herzhaften Geschmack des Gratins.

Servieren Sie das Gratin direkt aus dem Ofen in der Auflaufform, um eine rustikale Note zu erzeugen. Ergänzen Sie es mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch, um nicht nur den Geschmack, sondern auch das Aussehen zu verfeinern. Dies rundet das Gericht perfekt ab.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gratin im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Gratin im Voraus zubereiten und vor dem Servieren einfach aufwärmen.

→ Welchen Käse kann ich verwenden?

Neben Gruyère oder Emmentaler können Sie auch Cheddar oder sogar Feta verwenden.

Kartoffelgratin

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kartoffelgratin eine cremige und knusprige Beilage, die jede Abendessen Tafel verzaubert. Zarte Kartoffelscheiben werden in einer würzigen Sahnesoße geschichtet und mit einer goldenen Käseschicht überbacken. Perfekt zu Fleischgerichten oder einfach als Hauptgericht mit einem frischen Salat – dieses Gratin ist die ideale Wahl für ein herzhaftes Dinner und wird Ihre Familie und Freunde begeistern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit80 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Kartoffelgratin

  1. 1 kg festkochende Kartoffeln
  2. 300 ml Sahne
  3. 200 ml Milch
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 150 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
  6. Salz
  7. Pfeffer
  8. Muskatnuss
  9. Butter (für die Form)

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Schritt 02

Die Sahne und Milch in einem Topf erhitzen. Die Knoblauchzehen pressen und hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 03

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Eine Schicht Kartoffelscheiben hineinlegen, dann die Sahnesoße darüber gießen und mit Käse bestreuen. Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Schritt 04

Das Gratin im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g