Kartoffel-Leberkäse-Pfanne
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie die genussvolle Kombination aus zarten Kartoffeln und herzhaftem Leberkäse in dieser köstlichen Kartoffel-Leberkäse-Pfanne! Dieses Rezept vereint klassische Hausmannskost mit modernen Aromen und ist schnell zubereitet. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen, sorgt diese Pfanne für zufriedene Gesichter am Esstisch. Mit wenigen Zutaten zaubern Sie ein simples, aber geschmackvolles Gericht, das sowohl einfach als auch sättigend ist.
Ideale Beilage oder Hauptgericht
Die Kartoffel-Leberkäse-Pfanne überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und kann sowohl als sättigende Hauptspeise als auch als herzhafte Beilage serviert werden. Sie ist ideal für Familienessen oder gesellige Abende mit Freunden. Die Kombination aus Kartoffeln und Leberkäse bringt nicht nur eine köstliche Geschmacksvielfalt, sondern auch eine ansprechende Konsistenz auf den Teller.
Darüber hinaus kann die Pfanne nach Belieben ergänzt werden. Ob Paprika, Zucchini oder Brokkoli – hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. So verwandeln Sie das Gericht ganz einfach in eine bunte Gemüsepfanne, die noch mehr Nährstoffe liefert und für Gemüsefans interessant ist.
Einfach und Schnell
Einer der großen Vorteile der Kartoffel-Leberkäse-Pfanne ist die schnelle Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und in weniger als 30 Minuten haben Sie ein wohlschmeckendes Gericht auf dem Tisch. Perfekt für Tage, an denen es schnell gehen muss oder die Zeit zum Kochen knapp ist.
Dank der einfachen Zubereitung ist dieses Rezept auch ideal für Kochanfänger geeignet. Jeder Schritt ist leicht nachvollziehbar, und die benötigten Zutaten sind meist bereits in Ihrer Vorratskammer zu finden. So gelingt Ihnen auch mit wenig Erfahrung ein schmackhaftes Resultat, das alle begeistern wird.
Herzhafter Genuss für die ganze Familie
Die Kartoffel-Leberkäse-Pfanne bietet einen herzhaften Genuss, der einfach jedem schmeckt. Die Kombination aus Kartoffeln und Leberkäse ist klassisch und bei vielen beliebt. Darüber hinaus ist das Gericht auch bei Kindern äußerst beliebt, da die Aromen mild sind und die Zutaten einfach zu essen sind.
Gerade in der kälteren Jahreszeit sind warme, herzhafte Gerichte wie diese Pfanne besonders gefragt. Sie wärmt nicht nur von innen, sondern erfüllt auch den Magen und sorgt für ein wohltuendes Gefühl der Zufriedenheit, das beim gemeinsamen Essen in der Familie oder mit Freunden sehr geschätzt wird.
Zutaten
Zutaten für die Kartoffel-Leberkäse-Pfanne
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 200 g Leberkäse
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit Salzwasser für etwa 10-15 Minuten vorkochen, bis sie gar, aber noch bissfest sind.
Zwiebel und Leberkäse anbraten
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel klein hacken und im heißen Öl glasig anbraten. Den Leberkäse in Würfel schneiden und ebenfalls in der Pfanne anbraten.
Pfanne vollenden
Die vorgekochten Kartoffeln in die Pfanne geben, alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei mittlerer Hitze für weitere 10-15 Minuten braten, bis die Kartoffeln goldbraun sind.
Servieren
Die Pfanne vom Herd nehmen, mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Tipps zur Zubereitung
Um die Kartoffel-Leberkäse-Pfanne noch schmackhafter zu machen, können Sie das Öl durch Butter ersetzen. Dies gibt dem Gericht eine reichhaltigere Note und verstärkt die Aromen. Achten Sie jedoch darauf, die Butter nicht zu stark zu erhitzen, damit sie nicht verbrennt.
Für eine extra Portion Geschmack können Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Diese verleihen dem Gericht eine frische Note und harmonieren wunderbar mit dem Leberkäse. Einfach einige Blätter fein hacken und kurz vor dem Servieren unter die Pfanne mischen.
Aufbewahrung und Reste
Sollten Sie von der Kartoffel-Leberkäse-Pfanne Reste übrig haben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie die Pfanne in einem luftdichten Behälter und verbrauchen Sie die Reste innerhalb von 2-3 Tagen. Sie können die Pfanne einfach im Ofen oder in einer Pfanne aufwärmen.
Alternativ können Sie die Reste auch kreativ in neuen Gerichten verwenden. Mischen Sie die übriggebliebene Pfanne mit einigen Eiern und braten Sie eine herzhafte Frittata. So kreieren Sie im Handumdrehen ein neues Gericht, das genauso köstlich ist wie das Original.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich auch andere Zutaten hinzufügen?
Ja, Gemüse wie Paprika oder Erbsen passen ebenfalls gut dazu.
Kartoffel-Leberkäse-Pfanne
Entdecken Sie die genussvolle Kombination aus zarten Kartoffeln und herzhaftem Leberkäse in dieser köstlichen Kartoffel-Leberkäse-Pfanne! Dieses Rezept vereint klassische Hausmannskost mit modernen Aromen und ist schnell zubereitet. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen, sorgt diese Pfanne für zufriedene Gesichter am Esstisch. Mit wenigen Zutaten zaubern Sie ein simples, aber geschmackvolles Gericht, das sowohl einfach als auch sättigend ist.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 2 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kartoffel-Leberkäse-Pfanne
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 200 g Leberkäse
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anweisungen
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit Salzwasser für etwa 10-15 Minuten vorkochen, bis sie gar, aber noch bissfest sind.
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel klein hacken und im heißen Öl glasig anbraten. Den Leberkäse in Würfel schneiden und ebenfalls in der Pfanne anbraten.
Die vorgekochten Kartoffeln in die Pfanne geben, alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei mittlerer Hitze für weitere 10-15 Minuten braten, bis die Kartoffeln goldbraun sind.
Die Pfanne vom Herd nehmen, mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 600 kcal