Gemüsepfanne mit Hähnchen – Bunt, gesund und voller Geschmack!

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Diese köstliche Gemüsepfanne mit zartem Hähnchen bringt Farbe und Genuss auf deinen Teller. Vollgepackt mit frischem Gemüse und mit einer herzhaften Gewürzmischung verfeinert, ist dieses Rezept ideal für eine gesunde Mahlzeit, die schnell zubereitet ist. Perfekt für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, bietet dieses Gericht eine Mischung aus Proteinen und wichtigen Nährstoffen. Lass dich von der Vielfalt der Aromen inspirieren und zaubere mit minimalem Aufwand ein schmackhaftes Abendessen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T11:01:54.260Z

Diese Gemüsepfanne ist nicht nur gesund, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus zartem Hähnchen und frischem Gemüse sorgt für ein ausgewogenes und köstliches Abendessen.

Gewürze und Aromen

Die richtige Gewürzmischung ist entscheidend für den Genuss eines Gerichtes. Bei unserer Gemüsepfanne mit Hähnchen sorgen Paprikapulver und getrocknete Kräuter wie Thymian oder Oregano für eine harmonische Geschmackskomposition. Diese Zutaten heben die Frische des Gemüses hervor und verleihen dem zarten Hähnchen ein unverwechselbares Aroma. Experimentiere auch mit zusätzlichen Gewürzen wie Knoblauch oder Chili, um deiner Gemüsepfanne eine besondere Note zu verpassen.

Die Kombination aus Gewürzen und frischem Gemüse bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Paprika enthält viel Vitamin C, während Brokkoli reich an Antioxidantien ist. Mit der bewussten Auswahl der Gewürze kannst du die gesundheitlichen Vorteile der Zutaten noch verstärken und gleichzeitig den Geschmack optimieren.

Ideal für eine gesunde Ernährung

Diese Gemüsepfanne ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Power-Gericht für eine gesunde Ernährung. Hähnchenbrustfilet liefert hochwertiges Protein, das wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration ist. In Kombination mit dem bunten Gemüse erhältst du eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die deinen Körper optimal unterstützen.

Das Rezept lässt sich zudem leicht abwandeln. Verwende zum Beispiel saisonales Gemüse oder füge Hülsenfrüchte hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu gestalten. Somit bleibt es abwechslungsreich und du kannst es jederzeit an deine Vorlieben und die Verfügbarkeit der Zutaten anpassen.

Schnelle Zubereitung

In der heutigen Zeit sind Zeit und Effizienz oft ausschlaggebend für die Entscheidung, was auf den Teller kommt. Diese Gemüsepfanne lässt sich im Handumdrehen zubereiten, ohne dabei auf Geschmack oder Nährstoffe zu verzichten. In weniger als 30 Minuten kannst du ein leckeres Abendessen auf den Tisch bringen, das die ganze Familie begeistert.

Dank der einfachen Zubereitung ist dieses Rezept auch ideal für Kochanfänger. Mit nur wenigen Handgriffen lernst du, frisches Gemüse perfekt zu braten und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. So kannst du auch in einem hektischen Alltag gesunde und schmackhafte Gerichte zaubern.

Zutaten

Zutaten für die Gemüsepfanne:

  • 200 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 100 g Brokkoli
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)

Die frischen Zutaten sorgen für einen aromatischen Geschmack und sind gesund.

Zubereitung

Hähnchen vorbereiten

Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Gemüse schneiden

Die Paprika, Zucchini, Karotte und Brokkoli waschen und in kleine Stücke schneiden.

Anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun ist.

Gemüse hinzufügen

Das geschnittene Gemüse hinzufügen und alles für ca. 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen, bis das Gemüse bissfest ist.

Würzen und servieren

Mit getrockneten Kräutern abschmecken und sofort heiß servieren.

Genieße deine bunte und gesunde Gemüsepfanne!

Variationen der Gemüsepfanne

Die Gemüsepfanne ist äußerst vielseitig und kann nach Belieben abgewandelt werden. Du kannst zum Beispiel saisonales Gemüse wie Spargel im Frühling oder Kürbis im Herbst hinzufügen. Auch verschiedene Proteinquellen wie Tofu oder Fisch lassen sich problemlos integrieren, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Zudem kannst du unterschiedliche Gewürze ausprobieren. Eine asiatische Note erhältst du durch Sojasauce und Ingwer, während frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie für ein mediterranes Flair sorgen. Mit diesen Variationen wird jede Zubereitung zu einem neuen Geschmackserlebnis.

Tipps zur Aufbewahrung

Falls du Reste von der Gemüsepfanne hast, kannst du diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter halten sie sich für bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, die Pfanne mit etwas Olivenöl in einer großen Pfanne zu erhitzen, um die Aromen zu reaktivieren und das Gemüse nicht matschig zu machen.

Du kannst die Reste auch kalt als Teil eines Salates verwenden. Füge ein paar Blattsalate und einen leichten Dressing hinzu, um ein schmackhaftes Mittagessen für die Arbeit zu kreieren. So entsteht gleichzeitig eine neue, frische Mahlzeit aus den Überresten des Abends.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan machen?

Ja, ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Seitan.

→ Wie lange hält sich die Gemüsepfanne im Kühlschrank?

Im Kühlschrank kannst du die Reste etwa 2 Tage aufbewahren.

Gemüsepfanne mit Hähnchen – Bunt, gesund und voller Geschmack!

Diese köstliche Gemüsepfanne mit zartem Hähnchen bringt Farbe und Genuss auf deinen Teller. Vollgepackt mit frischem Gemüse und mit einer herzhaften Gewürzmischung verfeinert, ist dieses Rezept ideal für eine gesunde Mahlzeit, die schnell zubereitet ist. Perfekt für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, bietet dieses Gericht eine Mischung aus Proteinen und wichtigen Nährstoffen. Lass dich von der Vielfalt der Aromen inspirieren und zaubere mit minimalem Aufwand ein schmackhaftes Abendessen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 2 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Gemüsepfanne:

  1. 200 g Hähnchenbrustfilet
  2. 1 Paprika (rot oder gelb)
  3. 1 Zucchini
  4. 1 Karotte
  5. 100 g Brokkoli
  6. 2 EL Olivenöl
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 TL Paprikapulver
  9. 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)

Anweisungen

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Schritt 02

Die Paprika, Zucchini, Karotte und Brokkoli waschen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 03

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun ist.

Schritt 04

Das geschnittene Gemüse hinzufügen und alles für ca. 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen, bis das Gemüse bissfest ist.

Schritt 05

Mit getrockneten Kräutern abschmecken und sofort heiß servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Protein: 30 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g